[1] [2] [3] [4] [5]  [6]  [7]
03/2018 Lehrstellenbörse Kempten

Ein erfolgreiches Berufsleben fängt schon mit der richtigen Ausbildung an. Mit Hilfe der Lehrstellenbörse in Kempten können interessierte Schulabgänger mit vielen regionalen Unternehmen in Kontakt kommen.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops und zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Ausbildung runden die Allgäuer Lehrstellenbörse ab.
So konnten letzten Samstag zwischen 09:00 bis 15:00 Uhr die jungen Leute sich über die vielen Ausbildungsberufe informieren.

Auch wir, vom flinken Fink, standen den interessierten Schülern mit Ratschläge und Hilfe zur Seite. Unsere Auszubildenden im 1. 2. und 3. Lehrjahr halfen den jungen Leuten einen näheren Einblick in die Ausbildungsberufe der Logistik Branche zu bekommen.

Wir hoffen damit die Entscheidung erleichtern zu können und drücken allen Schulabgängern die Daumen beim Bewerben!

 

03/2018 Lehrstellenbörse Kempten03/2018-Lehrstellenbörse-Kempten03/2018-Lehrstellenbörse-Kempten03/2018-Lehrstellenbörse-Kempten

07/2017 Geocaching im schönen München

Am Samstag des letzten Juni Wochenendes fand das alljährliche Highlight für unsere FINK Mitarbeiter statt - das Teambuilding. Dieses Jahr konnten die Kolleginnen und Kollegen in die Fußstapfen von Sherlock Holmes schlüpfen - beim Geocaching!

Treffpunkt war um 09:00 Uhr am Bahnhof. Nach 1,5 Stunden Zugfahrt wurden wir von einem guten Bekannten von Herrn Wennesz freundlich in Empfang genommen. Ihm gehört die Mensa der TU in München - das crazybean. Hier konnten wir erst einmal ausgiebig frühstücken. Mit vielen leckeren Brotaufstrichen, süßen Stücken und Obst waren wir für das bevorstehende Geocaching bestens vorbereitet.

Und anschließend ging es auch schon weiter. Gegen 13 Uhr trafen wir uns mit dem Teamguide am Max-Josef-Platz. Die nette Dame gab uns eine ausführliche Einweisung, wie wir beim Geocaching am besten vorgehen können.

In 4 Teams aufgeteilt und mit GPS-Geräten ausgestattet, haben wir die Innenstadt Münchens mit all Ihren Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten erkundet. 
Das wir im Deckenfresko der Heiligen Kirche eine Brezel sehen, am Brunnen die Geschichte von Rotkäppchen lesen, in Kleinmünchen in der Blindenschrift den Marienplatz erkennen oder die Pfefferformel für eine Weißwurst errechnen konnten, zeigt wie spannend und abwechslungsreich unser Teambuilding war.

Nach 3 Stunden haben wir uns alle am Ausgangspunkt wieder getroffen, um das Siegerteam mit stolzen 29 Punkten zu küren. Der Erfolg wurde anschließend mit einem leckeren Grillabend gefeiert. In gemütlicher Runde haben wir diesen ereignisreichen Tag mit vielen leckeren Spießen, Salaten und süßem Nachtisch ausklingen lassen. 

Wie jedes Jahr kann man als Fazit ziehen, dass unser Teambuilding eine super Gelegenheit ist, den Teamgeist in privater und entspannter Atmosphäre wieder aufzufrischen und zu vertiefen.

07/2017 Geocaching im schönen München07/2017-Geocaching-im-schönen-München07/2017-Geocaching-im-schönen-München07/2017-Geocaching-im-schönen-München

04/2017 Azubiausflug Firma Liebherr

Unser diesjähriger Auszubildendenausflug versprach besonders spannend zu werden - Wir bekamen die Gelegenheit einer exklusiven Führung durch das Liebherr Logistikzentrum, geleitet vom Logistikleiter Herr Ribhegge selber.

Am Dienstag, den 25.04.2017 gegen 10 Uhr hieß es Aufbruch von Bad Grönenbach nach Oberopfingen. Nach erfolgreicher Passierung der Pforte mit offizieller Anmeldung, Ausweiskontrolle und Unterschrift zur Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsvorschriften, wurden wir von der Assistenz von Herrn Ribhegge sehr freundlich begrüßt und in Empfang genommen.

Es folgte eine interessante Unternehmenspräsentation über die Entstehung der Liebherr Gruppe - das Unternehmen ist bis heute - trotz seiner inzwischen stattlichen Größe - immer noch familiengeführt. Anschaulich wurden uns die einzelnen Produktsparten mit den jeweiligen Standortaufteilungen innerhalb der Holding vorgestellt.
Aus der Notwendigkeit einer immer schnelleren Ersatzteillieferung und der langen Bevorratung der einzelnen Teile mit einer garantierten Bevorratung von 10 Jahren und der daraus entstehenden Lagerfläche, resultierte eine neue Firma innerhalb der Firmengruppe: das Liebherr Logistikzentrum. Als selbständiges Unternehmen muss das Logistikzentrum seine eigenen Gewinne erwirtschaften. Somit sind die Liebherr Werke nicht verpflichtet beim Liebherr Logistikzentrum die Ersatzteile abzunehmen.

Nach dieser wirklich informativen Präsentation hatten wir nun "endlich" die Gelegenheit den Ablauf der Ersatzteillieferungen in der Praxis anzuschauen: durch eine Führung der Logistikhalle - angefangen von der Anlieferung der Produkte bis zur Auslieferung an die jeweiligen Kunden.

Das hochmoderne Gebäude wurde im Jahr 2015 fertig gestellt und umfasst eine Fläche von 47.000 m² - weitere Firmenareale für einen weiteren Anbau in der gleichen Größe stehen auf dem Nachbargrundstück bereits zur Verfügung.

Der Bestellprozess ist so gesteuert, dass der Kunde innerhalb von 2 Minuten nach dem letzten Scann die Information erhält, welchen Status seine Bestellung gerade hat. Ein taggleicher Versand ist hier eine absolute Selbstverständlichkeit.
Die energieeffizienten Bediengeräte im Lager übernehmen teilweise eine vollautomatische Ein- und Auslagerung der Artikel. Lagerbereiche sind bis zu 36 m hoch.

Für uns war dies ein sehr beeindruckender Tagesausflug, da uns die Möglichkeit gegeben wurde, Prozesse zu sehen, die wir sonst nur aus der Berufsschule kennen.

Wir bedanken uns hiermit nochmals bei Herrn Ribhegge und seinem Team für die Mühe und das Sie uns den tollen Tag möglich gemacht haben!

04/2017 Azubiausflug Firma Liebherr04/2017-Azubiausflug-Firma-Liebherr04/2017-Azubiausflug-Firma-Liebherr04/2017-Azubiausflug-Firma-Liebherr

03/2017 Mitglied im Familienpakt Bayern

Die Familie und den Beruf unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Unvorteilhafte Arbeitszeit- regelungen und diverse andere Rahmenbedingungen verschlimmern dieses Problem, dass sehr viele Familien tagtäglich begleitet.

Wir, der flinke Fink GmbH, haben diese Herausforderung mit unserer familienfreundlichen Personalpolitik gekonnt gemeistert. Denn das was unsere Mitarbeiter tagtäglich für unsere Kunde auf die Beine stellen, möchten wir mit unseren

- flexiblen Arbeitszeiten
- Vertrauensarbeitszeit
- verschiedenen Teilzeitmodellen
- kurzfristigen Freistellungen
- jährlichen Mitarbeitergespräche
- Wiedereinstiegsplanung für werdende Eltern
- Teambuilding Wochenende

und noch vielem mehr zurückgeben!

Und wenn es doch mal stressig werden sollte, dann können sich unsere Angestellten in unserer Wellness Lounge mit angenehmen Wandfarben, vielen Kissen und einem Schaukelstuhl ein wenig entspannen.

Dieses familienbewusste Engagement wurde nun durch die Eintragung "der flinke Fink GmbH" im Familienpakt Bayern unterstützt.

Der Familienpakt Bayern ist ein Verein, der von der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft ins Leben gerufen worden ist. Sie wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern sowie die Arbeitgeberinnen und -geber bei der Umsetzung familienbewusster Maßnahmen unterstützen. 

Hier geht es zur Pressemitteilung:
http://www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/memmingen-unterallgaeu_artikel,-familienpakt-bayern-nimmt-der-flinke-fink-gmbh%C2%A0auf-_arid,250691.html

03/2017 Mitglied im Familienpakt Bayern03/2017-Mitglied-im-Familienpakt-Bayern03/2017-Mitglied-im-Familienpakt-Bayern03/2017-Mitglied-im-Familienpakt-Bayern

10/2017 Ausbildungsmesse Memmingen

Die Memminger Ausbildungsmesse zieht jedes Jahr Hunderte Besucherinnen und Besucher aus der Stadt und Umgebung an. Und das zu Recht, wenn es um das bedeutsame Thema Berufswahl von jungen Menschen geht.

Die richtige Ausbildung zu finden ist eine der wichtigsten Entscheidungen von zukünftigen Schulabgängern und sollte deshalb gut durchdacht sein.

Als kleine Abhilfe für diese schwere Entscheidung, stellten sich am vergangenen Samstag über 140 Betriebe mit mehr als 250 Berufsbildern den Schülerinnen und Schülern ganz persönlich vor.

Darunter waren auch wir, der flinke Fink GmbH, mit unseren drei Ausbildungsberufen aus der Logistik Branche vertreten:

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Berufskraftfahrer/-in

Wir hoffen damit die Entscheidung erleichtern zu können und freuen uns bereits auf das Jahr 2018, in dem wir wieder neue Azubis in unserem Hause begrüßen dürfen.

10/2017 Ausbildungsmesse Memmingen10/2017-Ausbildungsmesse-Memmingen10/2017-Ausbildungsmesse-Memmingen10/2017-Ausbildungsmesse-Memmingen

[1] [2] [3] [4] [5]  [6]  [7]